Vorgestellt werden Werke, die in niederösterreichischen Verlagen erschienen sind oder von AutorInnen verfasst...
Von 7.-9.Oktober 2021 war die 4. „Poesiegalerie“ in Wien. In dieser Reihe sind die...
On Air Sendereihe des Online Literaturarchives „www.literadio.org“ bei den Freien Radios in Österreich...
Aufzeichnungen von Lesungen und Gesprächen über Literatur.
Buchpräsentationen, Gespräche mit Autorinnen, Verlegerinnen, Literaturexpertinnen, Lesungsmitschnitte im ersten...
Buchpräsentationen, Gespräche mit Autorinnen, Verlegerinnen, Literaturexpertinnen, Lesungsmitschnitte zwischen...
Buchpräsentationen, Gespräche mit Autorinnen, Verlegerinnen, Literaturexpertinnen, Lesungsmitschnitte zwischen Mai...
Ein Podcast in 53 Folgen zu Franz Kafkas Aufenthalt in einem niederösterreichischen Sanatorium Die letzten 46 Tage...
Buchpräsentationen, Gespräche mit Autorinnen, Verlegerinnen, Literaturexpertinnen, Lesungsmitschnitte von der...
Hier ist das Programm der Buchmesse Leipzig 2023 gelistet.
Die Sendereihe gehört gelöscht
Zwischen Erzählung und Betrachtung changierende Prosa.
Im Erzählband „Lichte Schatten“ von Daniela Dangl wird das nördliche Waldviertel zum Ankerpunkt.
Ein konzentriertes Wörterbuch und zugleich ein anarchischer Sprachgenerator.
Herausforderungen der Gegenwart lyrisch auf den Punkt gebracht.
Der Ermittler Simon versinkt immer tiefer im Treibsand des Machtmissbrauchs und der Korruption.
Ein Roman über patriarchale Muster, der die komplexen Systeme der Manipulation beleuchtet.
Die Geschichte eines polarisierenden Lebensmittels, erzählt entlang von sechs Frauenleben.
Ein Roman über die Zerrissenheit unserer Zeit.
Auf direkte und schonungslose Art erzählt Christina König von einer toxischen Beziehung.
Poetische Prosa, übersetzt aus dem Französischen.
ermittlungen zweiter ordnung
Latvian Literature stellt sich vor
Das lyrische Spätwerk Friederike Mayröckers versammelt in einem Band.
Eine Sammlung von 24 Essays und Reden von Vladimir Vertlib.
Benachrichtigungen